Die Saftproduktionslinie ist ein automatisiertes System, das Früchte in abgefüllten Saft umwandelt und folgende vier Kernschritte umfasst:
Vorbehandlung: Nachdem die Früchte gewaschen und sortiert wurden, werden sie mit einem Zerkleinerer zu Mus verarbeitet;
Saftgewinnung und Filtration: Der Natursaft wird ausgepresst, um den Saft zu extrahieren, und der Trester wird durch Zentrifugation/Ultraviolett-Technologie entfernt, um Klärung zu erreichen oder Trübung beizubehalten;
Sterilisation und Konservierung: UHT-Ultra-Hochtemperatur kurzzeit-Sterilisation (135-150°C/2-8 Sekunden), um Mikroorganismen zu deaktivieren, kombiniert mit Vakuum-Entgasung zur Verhinderung von Oxidation;
Aseptisches Abfüllen: Der Saft wird unter sterilen Bedingungen in einen sterilisierten Behälter (PET-Flasche/Tetra Pak) abgefüllt, anschließend verschlossen oder gekröpft, etikettiert und verpackt.